Vom Stadtkeller kommen sie und schreiten durch die Altstadt. Tubas und Sousafon vom FEINSTEN.Auf der Rathaustreppe ein Gedränge. Ist jetzt Zeit - ihre Zeit. Punkt 17:00 Uhr spielen sie wie schon ...
Was ist einfacher zu photographieren in der Nacht? Eine Anzahl Rohnfäger sitzend am Tisch in der Münzgasse oder die Lampen, wie eingesessenen Basler die Laternen benennen?Zuerst gabs ei...
Wie FasnachtLozärn exklusive erfahren hat, ist in Luzern ein neues Fahnenmuseum geplant.Die Planung ist weit fortgeschritten was das Inventar betrifft. So konnte heute die 3. Fahne ins Inventar a...
Bruder Fritschi schaut zur Zeit noch auf die Baustelle runter. Am Donnerstag war das LFK auf Baustellen-Fahrt. Heute haben wir in der Altstadt auf den Fasnachts-Baustellen nachgeschaut. Die Mogget&aum...
An der Lozärner Fasnachts gibts diverse Fasnachts Theater. Vorbeigehen und geniessen.Update: 20.2.2017 Programm Domus wurde hinzugefügt Domus Ein Theater zwischen Himmel und Hö...
Bis am Sonntag Abend ist die Ausstellung "BOCKSTALL-BIENNALE 2017" noch offen. Ab in die Altstadt und am Samstag ist Fasnachts Märt unter der Egg. In der Kornschütte ist die A...
Für alle Versagerinnen (Versager gab's natürlich auch) gilt, beim Ski-Versagen nicht zu verzagen. Wenn das Versagen der Ski's viele Schweissperlen bei den Versagerinnen hervorruft da...
Die „Bahnhof-Guuggete Lozärn „ist der inoffizielle Start in die Luzerner Vorfasnachtszeit. Der Erlös der 2016er Guuggete war CHF 9000.-- der an die Stiftung Stiftung Theodora Sch...
Fasnacht2017!! Das Thema ist Top Secret!! und fällt vielleicht aus dem Rahmen!!Lass dich überraschenbis bald in der Münzgasse z'Lozärn und auf www.Fasna...
Münzgasse - Oase der Guuggenmusig Konzerte zLozörn an der Fasnacht